Beste Metaverse App 2025 – Besten Plattformen im Vergleich
In einer von der Digitalisierung geprägten Welt werden digitale Finanzen und digitale Vermögenswerte immer alltäglicher. Doch es gibt einen aufkeimenden Bereich, der weltweit die Aufmerksamkeit von Finanz- und Technologiebegeisterten auf sich zieht: das Metaversum.
Anders, als Sie vielleicht denken, kann jetzt jeder in diese innovative Branche investieren, die die Welt, wie wir sie kennen, verändern wird. Hier finden Sie alles, was Sie über die besten Metaverse Apps im Jahr 2025 wissen müssen – und wie Sie in sie investieren können.
Beste Metaverse App 2025
Bevor wir uns mit detaillierteren Reviews befassen, hier ein kurzer Überblick zu den besten Metaverse Apps 2025:
- Tamadoge – Die erfolgreichste digitale Haustierplattform im Metaverse
- BattleInfinity – Die ideale Plattform für Sportbegeisterte
- Axie Infinity – Das beliebteste Ökosystem unter E2P-Enthusiasten
- Sandbox – Ein persönlicher Spielplatz zum Erstellen ganzer Städte
- Decentraland – Ein Ökosystem mit demokratischem Verwaltungssystem
- Everdome – Die Plattform verspricht die beste Grafik im Metaverse
- Metahero – Die App scannt reale Objekte in das Metaverse ein
- Roblox – Ein äußerst vielseitiger Ansatz für Spiele und Programmierung
Beste Metaverse App Reviews
Obwohl es sich um ein Ökosystem handelt, das noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es bereits Anwendungen, mit denen die Nutzer im Metaversum interagieren können. Natürlich hat jede von ihnen ihre eigenen Nuancen. Deshalb werden wir die besten Metaverse Apps des Jahres 2025 genauer unter die Lupe nehmen.
1. Tamadoge
Das Konzept dieses Metaverse Spiels ist sehr einfach: Die Nutzer kümmern sich um ihr virtuelles Haustier von der Geburt bis weit über das Erwachsenenalter hinaus. Dabei müssen die Spieler auf ihre Hege, Pflege und Stärke achten. Alle Arten werden im Metaverse in Form von NFT gespeichert, sodass jedes Haustier einzigartig ist und je nach Wachstum und Ausbildung einen immer höheren Handelswert in diesem digitalen Universum erhält.
Die Spieler können ihre Haustiere in Kämpfe verwickeln, was ihnen schließlich erlaubt, Punkte zu sammeln und ihre Haustiere zu stärken. Es überrascht nicht, dass Tamadoge mit einer eigenen Kryptowährung ausgestattet ist, einem Vermögenswert, der als Hauptzahlungsmittel auf der Plattform dient. Damit können die Nutzer Haustiere und Gegenstände kaufen, die ihnen helfen, stärkere Kreaturen zu schaffen.
Es muss gesagt werden, dass sich diese Kryptowährung in der Vorverkaufsphase als großer Erfolg erwiesen hat, da sie in einem sehr kurzen Zeitraum mehr als 19 Millionen Dollar einbringen konnte. Das hat letztendlich das Interesse der Internetnutzer an dieser Spielplattform im Metaverse widerspiegelt.
2. BattleInfinity
Das System ermöglicht es den Spielern, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen, die auf Sportarten wie Fußball, Kricket, Baseball, Rugby und Boxen basieren. In der Arena treten die Nutzer gegeneinander an, um IBAT-Einheiten zu verdienen, die als offizielle Währung des Ökosystems dienen. Im Gegensatz zu anderen Verdienstmöglichkeiten im Metaversum kann man mit Fug und Recht behaupten, dass diese Plattform ein eigenes finanzielles Mikrouniversum darstellt – die Spieler erhalten nicht nur stundenlange Unterhaltung.
Das vielleicht auffälligste ist, dass die Elemente und Gegenstände im Metaverse Spiel als NFT dargestellt werden. Das bedeutet, dass jedes Zubehörteil einen handelbaren Wert im Metaversum hat. Darüber hinaus bietet das Ökosystem weitere Funktionen wie die Möglichkeit, mit den hier verdienten Kryptowährungen Einsätze zu tätigen. Auch gibt es eine eigene Infrastruktur für Tauschgeschäfte. Da die Seite auf der Binance Smart Chain basiert, bietet sie ein höheres Maß an Skalierbarkeit. Änderungen und Transaktionen werden in der Regel schnell und einfach durchgeführt.
Es ist erwähnenswert, dass während des Vorverkaufs der Enthusiasmus der Investoren sofort einsetzte und allein in der ersten Woche des 90-tägigen Vorverkaufs im Juli Millionen Dollar gesammelt wurden.
3. Axie Infinity
Einer der herausragenden Aspekte dieser Plattform ist, dass sie extrem vielseitig ist. Sie kann entweder von einem Laptop, einem Desktop oder einfach durch Herunterladen der App gespielt werden. Axie ist aufgrund seiner hohen passiven Einkommensmethoden sehr populär geworden – sei es durch den „Abenteuer“-Modus oder die „P2P“-Matches. In der Tat kann man sich in der Dynamik des Metaverse Game für Belohnungen, Tagesziele und viele andere Aktivitäten entscheiden, die für die Benutzer zu SLPs umgewandelt werden. Diese können dann mit anderen Vermögenswerten innerhalb der wichtigsten elektronischen Währungsaustauschplattformen ausgetauscht werden.
Dank all dieser Faktoren erreichte die Axie-Community 2,7 Millionen gleichzeitig aktive Nutzer. Das spricht für das Interesse an Axie. Auch wenn die Plattform derzeit nicht die gleichen Zahlen vorweisen kann, ist dieses P2E-System nach wie vor eine der wichtigsten Alternativen für diejenigen, die in das Metaverse einsteigen wollen.
4. Sandbox
Seitdem ist die Plattform kontinuierlich gewachsen. Innerhalb des Sandbox-Ökosystems ist es möglich, NFT-Käufe von Grundstücken, Kleidung, Accessoires sowie einer großen Anzahl von Werkzeugen zu tätigen, um eine extrem weitreichende virtuelle Welt zu erleben. Es ist erwähnenswert, dass Firmen wie Gucci, HSBC und sogar Persönlichkeiten aus dem Showbusiness wie Snoop Dog die Vorteile dieser Plattform genutzt haben.
Für die Zukunftsfähigkeit von Sandbox spricht die große Menge an Geld, die es für Forschung und Entwicklung erhalten hat. Im Jahr 2019 erhielt das Unternehmen mehr als 4 Millionen US-Dollar, um das volle Potenzial dieser digitalen Plattform auszuschöpfen. Im November 2021 stellte SoftBank 91 Millionen US-Dollar für die weitere Entwicklung dieses Metaverse Game zur Verfügung. In Anbetracht der für das Projekt bereitgestellten Mittel kann man mit Sicherheit sagen, dass das Potenzial von Sandbox für Finanzinstitute, die Innovationen auf die nächste Stufe heben wollen, offensichtlich ist.
Es ist erwähnenswert, dass Sandbox bereits eine aktive Gemeinschaft von mehr als 2 Millionen registrierten Nutzern hat, eine besonders große Zahl angesichts der geringen weltweiten Verbreitung von Virtual-Reality-Brillen.
5. Decentraland
Der interessanteste Aspekt dieses Ökosystems ist, dass die Plattform ihrem Namen absolut gerecht wird. Die Exekutivfunktion der Plattform, sprich die Entscheidungen, die die Zukunft der Website bestimmen, wurden aliquot unter allen Benutzern aufgeteilt. So werden die wichtigsten operativen Entscheidungen ohne jegliche Willkür gegenüber den Kunden getroffen.
Im Rahmen dieses Metaverse Spiels werden mehr als 90.000 Grundstücke angeboten, die mit NFTs besichert sind. Das imitiert den Immobiliensektor in der traditionellen Wirtschaft auf eine sehr ähnliche Dynamik. Das Ergebnis ist eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde Dollar. Um innerhalb der Plattform wirtschaftlich zu interagieren, ist der Kauf von MANA, der offiziellen Kryptowährung des Anbieters, erforderlich.
6. Everdome
Nach den Angaben auf der Website des Projekts sollen derzeit NFT-Grundstücke auf einer Karte von 49 Quadratkilometern in einem räumlichen Thema angeboten werden. Eine weitere Besonderheit dieses Systems besteht darin, dass es auch als Konvergenzpunkt zwischen der Weltöffentlichkeit und den verschiedenen Marken dienen soll, die ihr Produkt oder ihren Entwicklungsbereich im Metaverse entwickeln wollen. Zu diesem Zweck ist die Plattform sogar darauf vorbereitet, einen Raum für Meetings, Ausstellungen und Messen zu beherbergen, in dem Unternehmer*innen und Unternehmen, die die Aufmerksamkeit eines Publikums jenseits der nationalen Grenzen erregen wollen, dies tun können.
Da sich das Everdome-Ökosystem noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, ist es schwierig, weitere Einzelheiten zu nennen. Deshalb sollten Interessenten die wichtigsten Medien des Unternehmens im Auge behalten. Trotzdem können diejenigen, die von Everdomes Angebot überzeugt sind, die Token des Ökosystems kaufen. Sie liegen derzeit um 0,0022 Euro bzw. Dollar pro DOME.
7. Metahero
Das Interessante an dieser Anwendung ist die Kompatibilität mit dem Rest des Metaverse Ökosystems. Das Konzept von Metahero besteht darin, dass die Nutzer diese Scanner verwenden können, um ihre eigenen NFTs zu erstellen und sie mit digitalen Plattformen wie Everdome zu verknüpfen. Hierfür benötigen sie keine Blockchain-Kenntnisse. Dies wird dank der Unterstützung des Projekts auf der Binance-Smart-Chain-Infrastruktur erreicht, die die Skalierbarkeit des Projekts garantiert und die Erstellung von Smart Contracts ermöglicht. Mit diesen werden die nun gescannten digitalen Vermögenswerte effektiv mit Liquidität ausgestattet.
Wie es in der Welt des Metaverse logisch ist, erfordert die Nutzung dieser Funktionen Einheiten von $HERO, mit denen die Dienstleistungen des Unternehmens bezahlt werden. Die wirtschaftliche Dynamik dahinter ist methodisch durchdacht, da sie von einer deflationären Politik getragen wird, die darauf abzielt, den Geldwert der Währung sowie die mit ihr gehandelten Vermögenswerte zu schützen. Interessierte können diese $HERO für 0,003 Euro bzw. Dollar erwerben, was eine hervorragende Investitionsmöglichkeit für die langfristige Konsolidierung der Plattform darstellt.
8. Roblox
Das Interessante an dieser Plattform ist neben der Spiel-Engine auch ihre Fülle von technologischen Ressourcen wie Cloud-Technologie, Vertriebsplattformen und sogar Funktionen für soziale Netzwerke. Das macht die Plattform besonders vielseitig. Infolgedessen ist es ein Ökosystem, das häufig von Programmiererinnen und Programmierern besucht wird, die ihre eigenen Spiele der Öffentlichkeit zugänglich machen wollen. Die Möglichkeiten zur Erstellung hochauflösender Figuren und Animationen sind bemerkenswert. Selbst große Unternehmen wie Nike und Gucci haben ihr Interesse an dieser Plattform bekundet.
Es sei darauf hingewiesen, dass dies eine Grundvoraussetzung für diejenigen ist, die von dieser Metaverse Plattform profitieren wollen. Angesichts ihrer Relevanz und des Potenzials sind wir überzeugt, dass sich eine Investition auf Jahre hinaus als kluger finanzieller Schachzug erweisen könnte.
Was ist das Metaverse?
Unter dem Metaverse versteht man den Cyberspace, in dem Menschen durch die virtuelle Realität und das WEB 3.0 gleichzeitig auf digitalen Plattformen interagieren. Während WEB 1.0 auf dem Browsen durch Links und Verknüpfungen und WEB 2.0 auf der Kommunikation in sozialen Netzwerken beruhte, basiert diese neue Version auf der Interaktion und dem Austausch von Entitäten und Werten über das Internet. Das Metaverse ist also keine einzelne Seite und gehört auch nicht einem einzelnen Individuum. Vielmehr wird es als der Raum definiert, der durch die verschiedenen Ökosysteme geschaffen wird, die diese Interaktion von Menschen im Cyberspace ermöglichen.
Da Geselligkeit und der menschliche „Kontakt“ im Vordergrund stehen, ist das Metaverse so konzipiert, dass die Plattform in den nächsten 15 Jahren eine große Anzahl von für das menschliche Leben typischen Aktivitäten beherbergen kann. Obwohl die meisten Systeme auf Videospiele ausgerichtet sind, wird erwartet, dass es in den kommenden Jahrzehnten möglich sein wird, in diesen Ökosystemen zu studieren, Projekte vorzustellen und sogar zu arbeiten. Natürlich wird es angesichts des ehrgeizigen Charakters dieses Projekts noch Jahrzehnte dauern, bis es sein volles Potenzial entfalten kann.
Was ist eine Metaverse App?
Wenn man erst einmal verstanden hat, was dieser digitale Raum wirklich ist, ist es einfach, das Konzept hinter den besten Metaverse Apps zu verstehen. Angesichts der Vielseitigkeit dieses neuen elektronischen Raums liegt es auf der Hand, dass es zur weiteren Verbreitung und Erforschung seiner Vorteile wichtig ist, seine Zugangsmechanismen auf andere Geräte als herkömmliche Computer auszuweiten.
Metaverse Apps sind also Anwendungen, die eine Interaktion in diesem Bereich ermöglichen, aber von Smartphones und anderen intelligenten Geräten aus. Angesichts der Beliebtheit digitaler Währungen ist es nicht verwunderlich, dass viele dieser Apps mit Metaverse Crypto verbunden sind und man ebenfalls in diesen Finanzsektor investieren kann.
Wie kauft man Metaverse Coins?
Jetzt sollte jedem klar sein, dass Metaverse Crypto unabdingbar für den umfassenden Einsatz der Metaverse Apps sind. Grundsätzlich gibt es zwei Optionen, um Metaverse Kryptowährungen zu kaufen: über eine Kryptowährungsbörse wie OKX . Ob man nun die Metaverse Cryptos direkt mit Euro oder Dollar erwirbt, oder eine andere Währung wie BNB oder ETH gegen sie eintauscht, bleibt jedem selbst überlassen. Nachfolgend stellen wir beide Optionen vor.
Beispiel 1: Tamadoge auf OKX kaufen
Beste Metaverse Apps – Fazit
Wie man sieht, gibt es selbst im Jahr 2025, während das Metaverse noch am Anfang seiner Entwicklung steht, bereits eine große Anzahl von Apps, die eine Vielzahl von unterhaltsamen elektronischen Erfahrungen anbieten. Das Beste an diesen Systemen ist, dass sie auch eine große Anzahl von Investitionsmöglichkeiten bieten. Deshalb können sie leicht zu einer äußerst lukrativen Erfahrung werden. Wir bleiben gespannt, wie sich das Metaverse in den kommenden Jahren entwickeln wird!
79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.